Blog

Weihnachten, Silvester und Schluss!

01.01.2014 14:47

Hallo alle zusammen zu meinem letzten Eintrag!

Ich werde zunächst mal von Weihnachten berichten: am 23. Dezember haben wir den ganzen Tag aufgeräumt, den Weihnachtsbaum geschmückt, die Geschenke daruntergelegt und uns auf den nächsten Tag gefreut. Am 24. gab es dann morgens erst mal eine große Socke gefüllt mit Schokolade, Mandarinen und in meinem Fall ein wunderschönes Klatschmagazin für Teenager. Danach wurde der hier traditionelle Weihnachtsfilm Aschenputtel geschaut und es liefen eigentlich den ganzen Tag norwegische Weihnachtsfilme. Was hier auch typisch ist, sind haufenweise Donald Duck oder Micky Maus-Serien die bis Abends auf und ab laufen. Meine Gastmutter hat dann am frühen Nachmittag schon mit dem Essen angefangen und ich habe derweil einen kleinen Spaziergang unternommen. Danach gab es endlich Essen und es war so lecker, es gab total leckeres Fleisch, das außen total knusprig wat und innen richtig zart, dazu Kartoffeln, Sauerkaraut, Rotkohl und anderes Gemüse. Danach wollten wir uns eigentlich gleich an die Geschenke machen, aber mein Gastvater musste noch Taxi fahren und deshalb wurden wir bis halb 10 auf die Folter gespannt! Dann war es aber endlich soweit und es gab massenweise Geschenke. Wir hatten dann noch einen richtig gemütlichen Abend und dann war leider auch schon alles vorbei. Aber der nächste Event sollte nicht lange auf sich warten lassen: Silvester! Gegen neun Uhr Abends sind wir zur Schwester meiner Gastmutter gefahren, wo es auch wieder göttliches Essen gab. Kurz vor Mitternacht sind wir dann zu einer Stelle gefahren, von wo aus man über ganz Tromsø schauen konnte und das Feuerwerkspektakel war atemberaubend, die ganze Stadt war farbenerleuchtet und wir haben natürlich auch unsere eigenen Böller gezündet. Genau um Mitternacht gab es auf einem Berg hinter Tromsø ein riesiges Feuerwerk, aber das fern von allem Feuerwerk, das ich je gesehen habe: es gab herzen. riesige Kugeln mit tausenden Farben und so viele andere Sachen, die ich gar nicht beschreiben kann. Hat mich unwillkürlich an Fred und George Weasley aus Harry Potter erinnert, die unglaubliches Feuerwerk herstellen, kennt ihr diese Stelle im 5. Teil mit Umbridge, wo.... Ok, genug davon. Außerdem wurden auf dem selben Berg etwas weiter unten Fackeln aufgestellt, die in der Form 2014 aufgestellt worden waren. Silvester hier war echt eine Erfahrung wert.

Jetzt laufen die Vorbereitungen auf die Abreise, ich habe schon angefangen zu packen und alles. Irgendwie ging die Zeit total schnell rum und es war einfach richtig cool. Ich hoffe, euch hat mein Blog gefallen und ich möchte mich bei allen bedanken, die ihn regelmäßig gelesen haben und auch Kommentare im Gästebuch hinterlassen haben.

Bis bald!

18. Woche

22.12.2013 23:04

Unglaublich, aber wahr: letzt Woche war schon die letzte Schulwoche! Am Montag ging es dann gleich mal ganz gechillt los, es war zwar offiziell Unterricht, aber wir haben so gut wie nicht gearbeitet. Da die Lehrer hier in Norwegen im Gegensatz zu unseren Lehrern in Deutschland einsehen, dass es absolut sinnlos ist, in der letzten Woche vor Weihnachten noch großartig was zu machen, hatten wir am Dienstag dann Weihnachtswerkstatt. Dort haben wir unter anderem Weihnachtsbaumschmuck und Weihnachtskarten gebastelt, während wir uns unterhalten haben und Weihnachtsmusik lief. Und dann -tadaaaaa!- war ENDLICH Mittwoch und somit mein Geburtstag. In der Schule wurde dann für mich gesungen, während ich imch auf meinen Stuhl stellen musste. In der Mittagspause dürfen wir ja in den Einkaufsladen hier in der Nähe gehen und zwei Freunde haben mir kurzfristig Süßigkeiten als Geburtstagsgeschenk mitgebracht. Außerdem haben wir am Mittwoch Lebkuchenhäuser gebacken. Meine Gruppe hat sich dazu entschieden, die Ishavskatedrale in Tromsø nachzubauen (gerne Bilder googlen). Irgendwie ist aber keiner fertig geworden und deshlab sollten wir am Donnerstag noch mehr Zeit bekommen, aber dazu später mehr, jetzt muss ich erst mal von meinem Geburtstag berichten. Also: nach der Schule bin ich zu meiner besten Freundin gegangen, die Anfang Dezember in meine Nachbarschaft gezogen ist und gerade eine deutsche Freundin zu Besuch hat. Da haben wir uns dann einen schönen Abend gemacht und ich bin gegen 7 nach Hause gegangen. Dort haben mich meine Gasteltern erwartet und auch sie haben für mich gesungen, sobald ich den Raum betreten hatte. Als Geschenk von ihnen habe ich einen richtig warmen Pullover bekommen und da sie nicht so wirklich wussten, was sie mir noch schenken könnten, haben sie mir ein Ereignis geschenkt und das war noch am selben Abend auf einem richtigen Fischerboot fischen zu gehen (siehe Fotos). Das war total cool und ich war erst gegen 10:30 Uhr zu Hause. Da habe ich dann erst mal noch meine Familie angerufen, weil ich das versprochen hatte und auch noch unbedingt machen wollte (an dieser Stelle Entschuldigung an alle, mit denen ich eigentlich skypen oder telefonieren wollte und an alle, die ewig auf (eher knappe) Antworten auf ihre super lieben Mails warten mussten. Ihr versteht jetzt wahrscheinlich, warum das so war. Also jetzt nochmal ganz offiziell: ganz lieben Dank an alle, die mir geschrieben haben und die Antworten waren nur so kurz, weil es schon auf Mitternacht zuging). Jedenfalls hatte meine Gastmutter auch noch einen richtig coolen Kuchen gebacken (siehe Fotos) und nachdem ich die Geschenke aus Deutschland ausgepackt hatte, haben wir den dann noch um halb 12 nachts gegessen. Und da war der tag auch schon zu Ende... naja, ich hab ja bald wieder Geburtstag. Am Donnerstag ging es dann in den ersten 2 Stunden erst mal mit Lebkuchenhäuser backen weiter und alle wurden fertig. Alle Häuser wurden dann nach Tromsø kutschiert, denn dort nahmen wir an einem Lebkuchenhauswettbewerb bei. Unsere Katedrale gewann dan prompt den Preis für die beste Kopie (siehe Fotos). Danach ging es in die Kirche und in den letzten Stunden haben wir dann alle zusammen gegessen und einfach rumgesessen und uns unterhalten. Ich wurde langsam aber sicher ziemlich wehmütig, da mir klar wurde, dass cih nach diesem Tag nie wieder hier zur Schule gehen würde. Es haben sich dann zum Schluss alle ganz lieb von mir verabschiedet und als wir dann im Bus saßen, hat meine beste Freundin angefangen zu weinen und meinte, dass ich nicht warten darf. Den Rest des Tages war ich also nicht besonders happy, wie man sich denken kann, aber am Freitag war dann alles wieder gut, denn endlich waren Ferien und das bedeutete erst mal ausschlafen. Ich bin sogar schon um 11 aufgestanden und hab dann den Rest des Tages auch nicht mehr viel gemacht. Am Samstag war auch nicht viel los, aber heute habe ich meine beste Freundin besucht und das war echt cool. Die Vorbereitungen auf Weihnachten laufen auf Hochturen und bald ist es soweit...

17. Woche

15.12.2013 15:56

Letzte Woche war in der Schule ziemlich viel los, also habe ich einiges zu erzählen, fangen wir doch mal am Montag an: Morgens haben wir mit den Vorbereitungen zum Weihnachtsball am Donnerstag angefangen. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und haben dann verschiedene Aufgaben bekommen. Ich war in der Gruppe, die sich um Karaoke kümmern sollte und die einzige Einschränkung war, dass es positive Lieder sein mussten und "We are the Champions" sollte wie jedes jahr ganz zum Schluss kommen. Irgendwie habe ich mich dann ziemlich in anderen Queenliedern verloren, aber nachdem die anderen ein meiner Gruppe dann eingegriffen hatten, konnte ich nur "Don't Stop me Now" und "Bohemian Rhapsody" behalten, aber immerhin. Nachdem wir dann also alle ein bisschen in unseren Gruppen gearbeitet hatten, gingen wir alle in die Turnhalle um Tanzen zu lerne, dieses jahr war Waltzer dran. Ich habe ja letztes Jahr schonmal einen tanzjurs gemacht, deshalb konnte ich schon alles und habe deswegen die meiste Zeit den anderen gezeigt, wie's geht. Dann war der Tag auch schon wieder zu Ende und am Nachmittag ist eigentlich nichts mehr erzählenswertes passiert. Am Dienstag ging es dann gleich weiter mit Nichtschulkram, denn an diesem Tag war Weihnachtswerkstatt. Da haben wir alle möglichen Sachen gebastelt, unter anderem Weihnachtskarten und Weihnachtsbaumschmuck. Am Mittwoch und Donnerstag liefen die Vorbereitung auf Donnerstag Abend dann auf Hochturen. Alles musste fertig werden und wir waren alle schon richtig aufgeregt. Dann war es endlich so weit und es war Weihnachtsball am Donnerstag Abend. Alle kamen in wunderschönen Kleidern und Anzügen (meins war lila und knielang, falls es jemanden interessiert) und die Stimmung war von Anfang an total gut. Zuerst gab es dann eine Polonäse (wie schreibt man das???), für die wir auch geübt hatten. Wir gingen einmal durch die Turnhalle und anschließend direkt ins Klassenzimmer der 8-Klässler, wo es richtig leckeres Essen gab, das die 9. Klasse gemacht hatte. Nachdem wir alle gesättigt waren und einige reden gehalten wurden und Sketche aufgeführt worden waren ging es dann zum Tanzen. Als erstes war dann natürlich Waltzer zu tanzen, aber danach konnten wir einfach irgendwie rumhopsen. Ganz zum Schluss des Abends wurden dann 5 Diplome vergeben: Lady und Gentleman, Tanzlöwe und Tanzlöwin und Gute-Laune-Verbreiter. Ich wurde dann ganz überraschend zur Lady des Abends gewählt und um den Abend entgültig perfekt zu machen, haben sich dann schon mal alle offiziell von mir verabschiedet, weil halt gerade alle versammelt waren. Alles in allem war der Abend einfach super cool und es hat richtig viel Spaß gemacht. Am Freitag ging es dann gleich mit voller Power weiter, denn wir wollten Lebkuchenhäuser backen. Unserer Gruppe war ein normales Lebkuchenhaus aber zu langweilig, deswegen haben wir uns entschieden, die "ishavskatedrale" in Tromsø zu bauen (Bilder auf Google). Aber irgendwie ist keiner fertig geworden, was heißt, dass wir nächste Woche noch weiterbacken müssen. Das Wochenende war dann recht ruhig, ich war ein bisschen draußen, weil recht schönes Wetter war, aber ansonsten ist nicht viel passiert.

Zum Abschluss gibt es heute eine kleine Preisfrage: Noch 3 Mal schlafen, was ist dann?

Antworten gerne ins Gästebuch, der Preis ist.... NICHTS

Viel Glück!

16. Woche

08.12.2013 16:52

Ich fange mal letzten Montag an, da war nämlich die letzte Prüfung und zwar in Mathe. Ich kann jetzt schon sagen, dass ich da  wahrscheinlich das schlechteste Ergebnis hab, aber da es irgendwie alle in den Sand gesetzt haben, ist das nur halb so schlimm. Montagnachmittag sollte eigentlich so eine Art Eltern-Schüler-Lehrer-Besprechung sein, für jeden Schüler war eine halbe Stunde vorgesehen, aber das ganze musste dann abgeblasen werden, weil die Lehrerin krank war. Selbst wenn sie da gewesen wäre, bezweifel ich, dass es stattgefunden hätte, denn das Wetter war richtig schlecht, es hat geschneit und gestürmt wie verrückt. Am Dienstag haben meine Gastmutter und ich den Tag für's Backen genutzt und das hat echt Spaß gemacht (Die Ergebnisse seht ihr bei den Fotos). Es hat immer weiter und weiter gestürmt und Abends hatten wir dann deswegen auch Stromausfall. ich lag schon im Bett, aber hatte Licht noch an und plötzlich wurde es einfach stockfinster. Zum Glück hatte mich meine Gastmutter schon vorgewarnt, dass das passieren könnte und das Licht hatte auch während des ganzen Abends schon geflackert. Am Mittwoch war ganz normal Schule, aber in der letzten Stunde haben die 6., 7., und 8. Klasse zusammen mit einer Band bestehen aus 3 Leuten ein kleines Konzert gegeben. Das war ganz lustig und da das anscheinend Tradition ist, kannten alle die Lieder und konnten mitsingen. Abends gab es dann für alle, die bei dem "julestjerna"-Fußballturnier mitgeholfen hatten Essen und das war echt lecker. Donnerstag und Freitag war normal Schule und Samstag und Sonntag haben wir mit unserer Band auf einer Art Weihnachtsmarkt gespielt. Das dürft ihr euch jetzt aber nicht wie einen Weihnachtsmarkt bei uns vorstellen. Es gab keine Stände und so, sondern das war eine kleine Ansammlung von kleinen Häuschen, in denen verschiedene Sachen verkauft wurde, die waren wiederrum typische Sachen, die es auch bei uns auf Weihnachtsmärkten zu kaufen gibt. Wir haben dort jedenfalls in einem der Häuser gespielt (siehe Fotos).
Nächste Woche passiert wahrscheinlich recht viel, worüber ich berichten kann, es ist Weihnachtsball und alles mögliche. Darüber schreib ich jetzt aber noch nichts, da müsst ihr euch noch bis nächste Woche gedulden.

15. Woche

01.12.2013 16:15

Letzte Woche war hier "Tentamensuke", also Prüfungswoche. Am Montag war den ganzen Tag Vorbereitung auf die Englischprüfung am Dienstag. Wir haben online eine ganze Menge Texte bekommen, die wir durchlesen mussten und wir sollten uns auch Stichpunkte dazu machen. Abends war ich dann mit meiner Gastmutter Ski fahren und das ging um Klassen besser als beim ersten Mal. Wir haben uns erst den Berg hochgekämpft und dann konnten wir runterfahren, das hat richtig Spaß gemacht und mich hat's nur zwei Mal hingelegt. Am Dienstag war dann die Englischprüfung und die ging den ganzen Tag, also ca. 5 Zeitstunden. Es gab 3 Aufgaben, 2 kürzere und eine lange, alle auf die Texte bezogen, die wir am Vortag durchgearbeitet hatten. Am Mittwoch war dann Vorbereitung auf Norwegischprügung und das sah genauso aus, wie die Englischvorbereitung. Am Donnerstag war dann Norwegischprüfung und diesmal war es nur eine lange Aufgabe, bei der man eine Erzählung mit dem Thema auf die texte bezogen schreiben sollte. Wir haben am Computer geschrieben (Englisch auch) und ich habe in Norwegisch immerhin 7 Seiten mit Schriftgröße 12 geschafft. Am Freitag war noch eine Norwegischprüfung, diesmal sollten wir einen Sachtext schreiben, da hab ich aber nur 3 Seiten zusammen bekommen. Ich weiß noch nicht, wann wir die Noten bekommen, aber bin schon gespannt, wie ich abgeschnitten hab. Abends haben mein Gastvater und ich dann wieder zwei Fischernetze ausgeworfen, um Heringe zu fangen. Am SAmstagmorgen mussten wir dann früh aufstehen, um die Netze wieder einzuholen, aber leider haben wir nur zwei Heringe, einen Lachs und eine Makrele gefangen. Wir waren also innerhalb von 5 Minuten fertig und sind ein bisschen enttäuscht wieder zurückgegangen. Am Abend sind mein Gastvater und ich dann mit dem Motorschlitten die Skibahn abgefahren, das muss man machen, um den frisch gefallenen Schnee platt zu drücken, sodass man darauf fahren kann. Heute (Also Sonntag) hab ich dann erstmal ausgeschlafen. Heute ist ja der erste Advent/Dezember und ich habe einfach so viel Glück mit meiner Gastfamilie! Ich habe hier fast genau so einen Adventskalender, wie zu Hause, also mit kleinen Päckchen, die man jeden Tag abschneiden muss. Heute war ein Schlüsselanhänger in Form einer Norwegenflagge und Schokolade drin. Unser Haus ist schon richtig schön gemschmückt, auf der Treppe draußen steht ein kleiner Weihanchtsbaum und ich bekomme auch einen kleinen in mein Zimmer. So Ende November hatte ich gedacht, dass das in der Adventszeit ziemlich hart wird, nicht zu Hause zu sein, aber das ist überhaupt nicht so! Ich bin schon richtig in Weihnachtsstimmung und freue mich einfach total darauf, Weihnachten mit meiner unglaublich tollen Gastfamilie zu verbringen.
Heute sollten wir eigentlich mit unserer Band ein kleines Konzert geben, aber das Wetter ist heute wirklch schlecht, mit Schneesturm und alles und die meisten konnten oder wollten deswegen nicht Auto fahren, deshalb wurde das ganze dann abgesagt. Morgen ist die letzte Prüfung, nämlich Mathe und dann ist das endlich auch vorbei und ich kann mich ungestört auf meinen Gbeurtstag und Weihnachten freuen.

14.Woche

24.11.2013 13:05

Hallo alle zusammen! Letzte Woche ist mal wieder nicht so viel passiert, aber ich kann auf jeden Fall von Mittwoch erzählen. Am Mittwoch haben wir eine Highschool besucht und dsa war echt ziemlich cool. Hier läuft das so ab, dass man sich auf der Highschool schon auf eine bestimmte Linie konzentrieren kann, wie zum Beispiel Medien und Kommunikation, Gesundheit und Heranwachsen, Musik, Tanz und Theater und noch ganz viele andere Sachen. Ich habe mir mit 3 anderen aus meiner Klasse diese Gesundheitssache angeschaut. Das interessiert mich ja eigentlich nicht so wirklich, aber ich sollte halt mit jemandem aus meiner Klasse zusammen gehen. Trotzdem war es ganz cool. Die Schule war echt super ausgestattet, hatte ein Krankenzimmer und so und wir durften auch ein paar Sachen ausprobieren, zum Beispiel, wie man einen Patienten von einem Bett zum anderen bringt oder so. Um 3 Uhr waren wir dann fertig und 2 Freundinnen und ich haben den Bus ins Zentrum genommen, denn wir wollten um 5 Uhr in The Hunger Games:Catching Fire gehen. Ich hab mich ganz besonders drauf gefreut, weil dieser lang erwartete Film in Deutschland erst am Donnerstag rauskam und die Schadenfeude war natürlich riesengroß. Der Film war echt total toll, wirklich zu empfehlen, jetzt heißt es wieder ein Jahr bis zum nächsten Teil warten. Am Freitag hatten wir wegen Lehrerfortbildung frei und ich hab das ganze Wochenende eigentlich nur gechillt, am Freitag Abend waren wir noch bei Freunden zum Abendessen zu Besuch. Am Samstag war es dann so, dass meine Gasteltern und meine gasteltern alle bis ca. 4 Uhr weg waren und meine Gastschwester hat so einen James Bond-Koffer, in dem alle Filme drin sind. Nachdem ich erst mal bis um 12 geschlafen hatte, hab ich dann einen total lieben Brief von meiner Gastschwester auf dem Tisch gefunden, wo draufstand, dass ich gerne ihren Koffer benutzen darf. Das hab ich mir natürlich nicht zwei Mal sagen lassen und nachdem ich mir noch ultra leckeres Mikrowellenpopcorn gemacht hatte, hab ich's mir mit "Tomorrow never dies" auf dem Sofa gemütlich gemacht. Nächste Woche sind jetzt an jedem Tag Zwischenprüfungen, aber davon kann ich dann nächste Woche berichten. Und es hat übrigens am Freitag und gestern richtig heftig geschneit und zum Teil auch ziemlich gestürmt und der Schnee liegt jetzt echt ziemlich hoch, so 50 cm würd ich sagen, vielleicht sogar höher.

13. Woche

17.11.2013 16:44

Hallo alle zusammen, letzte Woche ist eigentlich nicht so viel erzählenswertes passiert, aber ich werde mal ein paar Sachen zusammenkratzen. Es war die ganze Woche normal Schule und am Mittwoch bin ich nach der Schule mit zu einer Freundin und abends sind wir dann ins Kino gegangen, in Thor 2. Nur am Rande: der Film war echt gut, sehr zu empfehlen. Den Rest der Woche war dann auch total normal Schule und am Samstag, also gestern, war in Tromsø ein Fußballturnier "julestjerna" ("Weihnachtsstern"). Dieses Turnier findet hier jedes Jahr statt und es spielen die ganzen Mannschaften hier aus der Gegend gegeneinander. Ich war bei den Freiwilligen dabei und habe von halb 2 bis um 6 Waffeln, Hotdogs und Trinken verkauft. Das war ziemlich anstrengend und auch ziemlich lang, aber ich hatte die Gelegenheit mein Norwegisch im echten Leben anzuwenden. Heute, also am Sonntag hatten dann mein Gastvater und meine Gastschwester wieder Freiwilligendienst beim Turnier, aber ich war nicht eingeteilt und hab deswegen erst mal ausgeschlafen. Meine Gastmutter hat am Vormittag gearbeitet und deswegen hab ich die Gelegenheit zum Skypen genutzt und ganze 3 Stunden mit der Lisa geskypt. Jetzt bin ich auch wieder auf dem neuesten Stand der Dinge, was zu Hause so passiert. Heute Abend gehen wir vielleicht nochmal Ski fahren, aber das ist noch nicht ganz sicher.
Ihr könnt gerne ins Gästebuch schreiben, wenn ihr wollt, dass ich mal über was ganz bestimmtes schreibe oder so :)

12. Woche

10.11.2013 20:48

Tut mir leid für die Verspätung, aber hier kommt endlich der Blogeintrag für die 12. Woche: also, ich fang mal letztes Wochenende an. Am Freitagabend sind mein Gastvater und ich mit dem Boot auf den Fjord rausgefahren und haben ein Fischernetz ausgeworfen und es mit zwei Bojen festgemacht. Am Samstagmorgen musste ich dann schon um halb acht aufstehen, aber das war es wert, denn wir mussten das Netz wieder einholen. Wir haben ziemlich viele Heringe gefangen, eine ganze Kiste voll. Ein paar davon haben wir dann an andere Leute weitergegeben und der Rest wurde geräuchert. Das schmeckt echt total gut und das frühe Aufstehen hat sich wirklich gelohnt. Abends hat mir die Großmutter dann ein bisschen stricken beigebracht. Den Anfang hab ich echt überhaupt nicht hinbekommen, aber nach einer Weile ging's ganz gut und es hat echt Spaß gemacht. Am Sonntag war ich dann mit einigen anderen Austauschschülern unterwegs, die ich bei dieser Übernachtung kennen gelernt hab, von der ich (glaub ich zumindest) vor einigen Wochen berichtet hab. Wir waren auf einem Fußballspiel (Tromsø gegen irgend ein anderes Kaff, an dessen Namen ich mich gerade nicht erinnern kann und ich bin zu faul, das Ticket zu holen, wo's draufsteht) und das war echt super cool. Es sind zwar leider keine Tore gefallen, aber es gab ziemlich viele spannende Chancen und das lustigste war, dass wir direkt in der Tromsø-Fankurve saßen und da kam richtig Stimmung auf. Montag und Dienstag war dann ganz normal Schule und am Mittwoch  sind wir wieder auf Mjelde gewesen (wenn ihr nicht mehr wisst, was das ist, sucht in den vorigen Blogeinträgen) und haben mit unseren Schülerunternehmen weitergearbeitet, denn die mussten bis Sonntag fertig sein. Deswegen bin ich dann nachmittags auch mit zu einer Freundin nach Hause, weil wir nicht ganz fertig geworden sind. Donnerstag und Freitag war dann ganz normal Schule und am Freitag nach der Schule ist dann eine Freundin mit zu mir und hat übernachtet. Wir haben ziemlich viel Nix gemacht und das Wochenende genossen. Von Samstag auf Sonntag habe ich dann kurzerhand bei ihr übernachtet und am Sonntag war dann "julemesse" (="Weihnachtsmesse"). Dort haben wir alle unsere Sachen, die wir mit den Schülerunternehmen gemacht hatten, verkauft und das ging den ganzen Nachmittag. Wir haben recht viel verkauft und das Geld geht in die Klassenkasse und wird für die Klassenfahrt nach Helsinki im Frühling benutzt.

 

 

11. Woche

01.11.2013 15:57

Letzte Woche ist leider nicht allzuviel passiert, über das ich berichten könnte. Es war ausnahmsweise mal ganz normal Schule und erst nächste Woche gibt es wieder einen Ausflug. Da ich jetzt nichts zu erzählen hab, dachte ich mir, ich schreibe einfach mal, wie so ein ganz normaler Schultag bei mir aussieht. Also, mein Wecker klingelt um 07:08 Uhr, dann stehe ich auf, ziehe mir die tollen und vor allem warmen selbstgestrickten Socken von meiner Gastoma an und gehe erst mal ins Bad und kämme mir die Haare. Danach esse ich Frühstück, das normalerweise aus einer Scheibe Brot mit "brunost" besteht. Dann mache ich mir noch zwei Brote für die Schule, gehe in mein Zimmer, hole meine Klamotten und geh ins Bad, zieh mich an und putze Zähne. Dann geh ich wieder zurück in mein Zimmer, hol mein Handy und stecke es schonmal in meine Hosentasche, damit ich im Schulbus Musik hören kann. Dann hab ich noch 5 - 10 Minuten Zeit, in denen ich gar nichts mache. Um 07:42 Uhr ziehe ich meine Schuhe, Jacke, Handschuhe, Schal und Mütze an. Dann geh ich in mein Zimmer, denn von da aus kann ich sehen, wenn der Bus kommt. Wenn der dann kommt ruf ich einmal "Ha det!" (Tschüss) ins Wohnzimmer, worauf Svanhild und Odd mir einen guten Tag in der Schule wünschen. Dann fahre ich 15 Minuten mit dem Bus, wo ich immer auf dem selben Platz sitze. In der Schule geht der Unterricht dann um 8:30 Uhr los und das sieht dann so aus: erst 2 Stunden, ohne Pause am Stück. Um 10 uhr 15 Minuten Pause, bis um 11 Uhr Unterricht, Mittagspause bis um 11:30 uhr. " Stunden am Stück bis um 1, dann 15 Minuten Pause und dann noch eine Stunde bis um 14 Uhr. Danach geht es wieder zum Bus, der um 14:10 uhr losfährt. Da er auf dem Rückweg aber noch einen Umweg auf eine andere Insel macht, bin ich um 14:45 zu Hause. Dann gibt's Mittagessen und danach mach ich entweder Hausaufgaben oder irgendwas anderes. Ja, das war's eigentlich auch schon, war jetzt vielleicht nicht so interessant, aber jetzt wisst ihr wenigstens, wie mein tag hier so aussieht. Noch zum Wetter: es hat in den letzten tagen wieder Plusgrade, ganz 3 Grad oder so, der Schnee schmilzt also grad wieder ein bisschen weg.

 

10. Woche

27.10.2013 20:28

Endlich komme ich zum schreiben über die 10 Woche! Also, fange ich mal wieder bei letztem Wochenende an: Am Samstag bin ich zuerst mit meiner Gastmutter Svanhild nach Tromsø gefahren, wo wir ein bisschen Geschäfte angeschaut haben und einkaufen waren. Am Abend hat  Odd mich mit zum Motorschlittenfahren genommen. Wir sind einen Weg abgefahren, auf dem man dann später Ski fahren kann und das hat echt super viel Spaß gemacht. Am Sonntag war wieder Elchjagd und endlich hat Odd einen geschossen (siehe Bilder). Ich war selbst nicht dabei, aber ich bin dann extra hin und hab Fotos gemacht. Ich bin aber so schnell es ging wieder geflüchtet, weil der Anblick war echt nicht so schön, ich bevorzuge ja lebende Elche. Nachdem am Montag ganz normal Schule war, sind wir mit der Klasse am Dienstag zur "utdanningsmesse" (Ausbildungsmesse) nach Tromsø gefahren. Dort wurden verschiedene Wege vorgestellt, die man auf der "videregående skole" (weitergehende Schule, also Highschool) wæhlen kann. Das war auch får mich interessant, obwohl das in Deutschland ja ganz anders funktioniert. Naja, würde ich hier leben, wüsste ich schon, was ich wählen würde... Am Mittwoch war dann ausnahmsweise mal wieder normal Schule und am Donnerstag gleich wieder ein Event: ein Charity-Lauf. Das Geld geht an eine Organisation, die in Mexiko und Guatemala arbeitet und sich für Bildung für alle und weniger Gewalt an Schulen und auf den Straßen einsetzt. Wir hatten knapp eineinhalb Stunden Zeit unsd ich bin tatsächlich ganze 9 1/2 km gelaufen. In der letzten Stunde hatten wir an diesem Tag auch noch Sport und ich war nach der Schule einfach unr total kaputt, wollte mich eigentlich gar nicht mehr bewegen, aber ich war auch ziemlich stolz auf mich und musste an diesem Tag ja auch nichts mehr machen. Am Freitag sind wir dann (mal wieder) mit der Klasse nach Tromsø ins Kino gefahren, wo wir einen Film gesehen haben, über den wir eine Filmkritik schreiben sollen. Naja, ich sag mal so: der Film war einfach einer der langweiligsten, den ich je gesehen habe. Er fing eigentlich ganz vielversprechend an mit 3 Jungs und einem Mädchen, die von Guatemala in die Staaten flüchten wollen, aber irgendwie hat sich der Film total im nichts verloren, zwei der Personen sind einfach verschwunden und man hat nie erfahren, was mit denen weiter passiert ist und zum Schluss kam raus, dass nur noch einer übrig ist, der dann in den USA in einer Fleischerei putzt. Ich hab einfach den Sinn darin nicht gesehen, aber darüber kann ich mich ja jetzt schön in meiner Filmkritik auslassen :) Der Grund, warum ich erst heute schreibe, ist, dass ich am Wochenende bei einer Freundin übernachtet habe. Es war echt richtig lustig und wir hatten viel Spaß! :)

1 | 2 | 3 >>