18. Woche
22.12.2013 23:04Unglaublich, aber wahr: letzt Woche war schon die letzte Schulwoche! Am Montag ging es dann gleich mal ganz gechillt los, es war zwar offiziell Unterricht, aber wir haben so gut wie nicht gearbeitet. Da die Lehrer hier in Norwegen im Gegensatz zu unseren Lehrern in Deutschland einsehen, dass es absolut sinnlos ist, in der letzten Woche vor Weihnachten noch großartig was zu machen, hatten wir am Dienstag dann Weihnachtswerkstatt. Dort haben wir unter anderem Weihnachtsbaumschmuck und Weihnachtskarten gebastelt, während wir uns unterhalten haben und Weihnachtsmusik lief. Und dann -tadaaaaa!- war ENDLICH Mittwoch und somit mein Geburtstag. In der Schule wurde dann für mich gesungen, während ich imch auf meinen Stuhl stellen musste. In der Mittagspause dürfen wir ja in den Einkaufsladen hier in der Nähe gehen und zwei Freunde haben mir kurzfristig Süßigkeiten als Geburtstagsgeschenk mitgebracht. Außerdem haben wir am Mittwoch Lebkuchenhäuser gebacken. Meine Gruppe hat sich dazu entschieden, die Ishavskatedrale in Tromsø nachzubauen (gerne Bilder googlen). Irgendwie ist aber keiner fertig geworden und deshlab sollten wir am Donnerstag noch mehr Zeit bekommen, aber dazu später mehr, jetzt muss ich erst mal von meinem Geburtstag berichten. Also: nach der Schule bin ich zu meiner besten Freundin gegangen, die Anfang Dezember in meine Nachbarschaft gezogen ist und gerade eine deutsche Freundin zu Besuch hat. Da haben wir uns dann einen schönen Abend gemacht und ich bin gegen 7 nach Hause gegangen. Dort haben mich meine Gasteltern erwartet und auch sie haben für mich gesungen, sobald ich den Raum betreten hatte. Als Geschenk von ihnen habe ich einen richtig warmen Pullover bekommen und da sie nicht so wirklich wussten, was sie mir noch schenken könnten, haben sie mir ein Ereignis geschenkt und das war noch am selben Abend auf einem richtigen Fischerboot fischen zu gehen (siehe Fotos). Das war total cool und ich war erst gegen 10:30 Uhr zu Hause. Da habe ich dann erst mal noch meine Familie angerufen, weil ich das versprochen hatte und auch noch unbedingt machen wollte (an dieser Stelle Entschuldigung an alle, mit denen ich eigentlich skypen oder telefonieren wollte und an alle, die ewig auf (eher knappe) Antworten auf ihre super lieben Mails warten mussten. Ihr versteht jetzt wahrscheinlich, warum das so war. Also jetzt nochmal ganz offiziell: ganz lieben Dank an alle, die mir geschrieben haben und die Antworten waren nur so kurz, weil es schon auf Mitternacht zuging). Jedenfalls hatte meine Gastmutter auch noch einen richtig coolen Kuchen gebacken (siehe Fotos) und nachdem ich die Geschenke aus Deutschland ausgepackt hatte, haben wir den dann noch um halb 12 nachts gegessen. Und da war der tag auch schon zu Ende... naja, ich hab ja bald wieder Geburtstag. Am Donnerstag ging es dann in den ersten 2 Stunden erst mal mit Lebkuchenhäuser backen weiter und alle wurden fertig. Alle Häuser wurden dann nach Tromsø kutschiert, denn dort nahmen wir an einem Lebkuchenhauswettbewerb bei. Unsere Katedrale gewann dan prompt den Preis für die beste Kopie (siehe Fotos). Danach ging es in die Kirche und in den letzten Stunden haben wir dann alle zusammen gegessen und einfach rumgesessen und uns unterhalten. Ich wurde langsam aber sicher ziemlich wehmütig, da mir klar wurde, dass cih nach diesem Tag nie wieder hier zur Schule gehen würde. Es haben sich dann zum Schluss alle ganz lieb von mir verabschiedet und als wir dann im Bus saßen, hat meine beste Freundin angefangen zu weinen und meinte, dass ich nicht warten darf. Den Rest des Tages war ich also nicht besonders happy, wie man sich denken kann, aber am Freitag war dann alles wieder gut, denn endlich waren Ferien und das bedeutete erst mal ausschlafen. Ich bin sogar schon um 11 aufgestanden und hab dann den Rest des Tages auch nicht mehr viel gemacht. Am Samstag war auch nicht viel los, aber heute habe ich meine beste Freundin besucht und das war echt cool. Die Vorbereitungen auf Weihnachten laufen auf Hochturen und bald ist es soweit...